Die Ostsee - kleines Meer mit großen Problemen

OSTSEE. Schon das Wort fasziniert Millionen von Menschen in Deutschland und in all den Ländern, die das Meer säumen. Gedacht wird an Urlaub am Meer, an Fährpassagen und Kreuzfahrten, an unvergleichliche Küstenstädte und an die reizvoll abwechslungsreiche Natur aller Ostseeländer. Aber das kleine europäische Meer birgt in sich vielschichtige und ernste Umweltprobleme natürlichen und menschlichen Ursprungs, deren Besonderheiten für den Leser von Interesse sind. Als die früheren Auflagen des Buches erschienen, war die Konvention zum Schutz der natürlichen Umwelt der Ostsee noch jung und koordinierte Maßnahmen zur Förderung der ¿Gesundheit¿ des Meeres begannen gerade. In der vorliegenden Ausgabe werden eingetretene Fortschritte und neue Fragestellungen wie auch die internationalen Forschungsergebnisse zusammengestellt. Zu den bisherigen Problemen kommt nun noch die aktuelle Klimaänderung hinzu, durch die fast alle Vorgänge in diesem Meer betroffen werden und die im Buch genauer behandelt wird. Ob es sich um Wetter und Klima, Sturmfluten, Seegang, Küstenschutz, Fischfang, Entwicklung der Ostsee, Bodden und Haffs oder die vielfältigen Prozesse innerhalb des reliefreichen Meeres, wie die enorm wichtigen Salzwassereinbrüche handelt, ¿ auf nahezu alle interessierenden Fragen bekommt der Leser eine allgemeinverständliche Antwort und lernt damit die Ostsee erst richtig kennen.

40,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783443010683
Produkttyp Buch
Preis 40,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hupfer, Peter
Verlag Borntraeger Gebrueder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben