Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 2, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Empirische Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei wichtige Ziele der Wirtschaftspolitik sind geringe Inflation und niedrige Arbeitslosigkeit. Beide Ziele stehen jedoch oft im Konflikt miteinander. Ein Modell, welches diesen Konflikt näher beschreibt ist die Phillips-Kurve. Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik "Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK" auseinander. Das Ziel ist es die Frage zu beantworten, ob in den USA, Kanada und UK ein negativer Zusammenhang zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenquote mithilfe des Modells der modernen Phillips-Kurve empirisch nachweisbar ist.Zu Beginn wird die originäre Phillips-Kurve vorgestellt und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit erläutert. Darauf folgt eine Beschreibung der für das Modell relevanten variablen Arbeitslosigkeit und Inflation. Im Anschluss wird die zu verwendende Regression, die Zeitreihenanalyse näher erläutert. Der nächste Punkt enthält die Durchführung der Regression und die Analyse der erhaltenen Daten. Zum Schluss werden die Erkenntnisse aus der Datenanalyse auf das Modell der modernen Phillips-Kurve bezogen und mit der Eingangsfrage verglichen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668749436
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kreutzer, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180716
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben