Die platonische Liebe

Mehr noch als jedes andere geistige Schaffen ist das der großen Ethiker verwurzelt in ihrem persönlichen Leben, entspringt alle Gut-Böse-Spekulation - und Platons Philosophie ist im wesentlichen als eine solche zu verstehen - aus dem den ganzen Menschen erschütternden ethischen Erlebnis. Und so ist auch das gewaltige Pathos, von dem das Werk Platons getragen wird, sein tragischer Dualismus und die heroische Anstrengung, ihn zu überwinden, zutiefst gegründet in dem besonderen Charakter dieser philosophischen Individualität, in der Eigenart ihres Schicksals und der dadurch bedingten, höchst persönlichen Einstellung zum Leben. Die Linie des platonischen Lebens aber wird grundlegend bestimmt durch die Leidenschaft der Liebe, durch den platonischen Eros." Vorliegendes Werk ist der 29. Band der Zeitschrift für psychoanalytische Psychologie, ihre Grenzgebiete und Anwendungen "Imago" von Sigmund Freud und enthält eine Vielzahl von Vorträgen und Schriften. Dieses Buch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1933. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

47,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957008589
Produkttyp Buch
Preis 47,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Freud, Sigmund
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191122
Seitenangabe 444
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben