Die Politische Ökonomik der Deregulierung

Die Entstehung und Beibehaltung von Regulierungsprozessen wurde in zahlreichen Studien untersucht. Doch die Gründe für den Abbau von Regulierungen sind bislang weitgehend unerforscht. Diese Arbeit untersucht aus politökonomischer Perspektive die Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren auf das Zustandekommen von Deregulierungsprozessen. Ein institutionenökonomischer Ansatz zeigt auf, dass Deregulierungen nicht allein mit dem Eigennutzaxiom beteiligter Interessengruppen erklärbar sind. Darüber hinaus müssen weitere - externe - Faktoren und die institutionellen Rahmenbedingungen in die Untersuchung einbezogen werden, um Mustervoraussagen treffen zu können. Die theoretischen Überlegungen werden anhand von Sektorstudien validiert.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631507728
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sobania, Katrin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 318
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben