Die Polizei im Umgang mit und gegen Ethnic Profiling

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Fehlerkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Ethnic Profiling und dem Umgang der Polizei mit und gegen Ethnic Profiling. Welche präventiven Maßnahmen werden zur Verhütung von rassistischen Vorkommnissen im Polizeialltag getroffen? Wie intensiv fällt die Aufarbeitung und/oder Sanktion von beteiligten Beamten in solchen Fällen, in denen es durch Unachtsamkeit oder Torheit zu Ethnic Profiling kommen konnte, in der Praxis wirklich aus?Das Thema Rassismus ist spätestens seit dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise vor ein paar Jahren (wieder) aktueller denn je. Verstärkt durch diese wachsende Sensibilität melden sich immer mehr der People of Color zu Wort und berichten von übermäßigen Kontrollen und Andersbehandlung durch die Polizei. Ein solches Fehlverhalten ist im fachlichen Sprachgebrauch als Racial- oder auch Ethnic Profiling bekannt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346252432
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haupthoff, Lara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201112
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben