Die Postwertzeichen Und Entwertungen Der Deutschen Postanstalten in Den Schutzgebieten Und Im Auslande: ALS Handbuch Unter Mitwirkung Bedeutender Samm

Excerpt from Die Postwertzeichen und Entwertungen der Deutschen Postanstalten in den Schutzgebieten und im Auslande: Als Handbuch Unter Mitwirkung Bedeutender Sammler Bearbeitet und Herausgegeben Der unglückliche Verlauf des von unseren Feinden seit langen Jahren vorbereiteten Weltkrieges 1914 - 1918 hatte für unser Vaterland den Verlust der sämtlichen Schutzgebiete zur Folge. Mit dem Verluste jener Gebiete ging selbstverständlich die Auflösung des gesamten deutschen Postwesens in den deutschen Schutzgebieten Hand in Hand, wie auch die Aufhebung der deutschen Postanstalten in China. Marokko und der Türkei eine Folge des Weltkrieges war. Was Deutsche draußen in fernen Ländern unter schwierigsten Verhältnissen in den letzten Jahrzehnten vor Kriegsausbruch in mühevollster Kulturarbeit geleistet haben, ist damit für uns verloren gegangen. Deutsche hatten aufs Gründlichste bewiesen, daß sie die erforderliche Befähigung zum Kolonisieren fremder, noch nicht der europäischen Kultur erschlossener Länder besitzen, die nur eine kurze Zeitspanne umfassende Geschichte deutscher Kolonisierungsarbeit beweist schlagend, daß Deutsche ein Recht darauf haben, an der Kolonisierung fremder Erdteile teilznnehmen. Wie zuerst deutsche Kaufleute, Missionare und Forschungsreisende als Pioniere deutscher Kultur hinausgezogen sind, wie unter schwierigsten Verhältnissen eigene Schutzgebiete erworben wurden, auf welch hohen Stand unsere Schutzgebiete im Laufe der wenigen Jahrzehnte bis zum Ausbruch des Weltkrieges gebracht worden waren, darüber berichtet, neben vielen anderen Veröffentlichungen, das von Major a. D. Kurd Schwabe 1912 herausgegebene mit Farbenphotographien ausgestattete Prachtwerk "Die Deutschen Kolonien", ferner das 2 Bände umfassende Werk "Das Deutsche Kolonialreich" Eine Länderkunde der Deutschen Schutzgebiete von Professor Dr. Hans Meyer, ebenso das 1914 abgeschlossene, vom letzten Gouverneur Deutsch-Ostafrikas, Dr. Heinrich Schneje herausgegebene, von deutscher Gründlichkeit zeugende, in 3 Bänden erschienene About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332370900
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Friedemann, Albert
Verlag Lulu Pr
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 468
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben