Die Präsenz des Abwesenden

losif Brodskij (1940-1996) liefert mit seinem Gedichtzyklus "Rimskie elegii" die poetische Bilanz eines Rom-Aufenthalts und zugleich eine komplexe poetologische Auseinandersetzung mit den Traditionen des Schreibens in und ¿ber Rom. Die Studie macht die abwesend-pr¿nten Stimmen der dichterischen Vorl¿er - von Properz, Tibull und Ovid ¿ber Goethe bis hin zu Mandel'stam - h¿rbar und entwickelt aus der Deutung des Rom-Zyklus einen Beitrag zur Poetik von Brodskijs dichterischem Gesamtwerk. Aus dem Inhalt: Die "Rimskie elegii" im Werk losif Brodskijs - Rom als "Resonanzraum" der Lekt¿re - Bez¿ge zur r¿mischen Liebeselegie, zu Goethes "R¿mischen Elegien", zu Ovid und Osip Mandel'stam - Schrift und Zeit in den "Rimskie elegii" - "Nacktheit" und "Falten" des Rom-Textes: das poetologische Modell der "Rimskie elegii".

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631506394
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Herlth, Jens
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 139
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben