Die Redefluss-Störung Stottern und der adäquate Umgang mit einem stotternden Jugendlichen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kommt einmal mit einem sprachbehinderten Menschen in Berührung, denn das Stottern und andere Redeflussstörungen kommen überall auf der Welt vor. Selbst bekannte Menschen wie z.B. Marylin Monroe, Charles Darwin, Winston Churchill, Julia Roberts, Rowan Atkinson alias Mr. Bean, etc. sind oder waren Stotterer. Rowan Atkinson machte das Stottern zu seinem Markenzeichen: Er erfand Mr. Bean, der nur das allernötigste spricht und wurde damit berühmt. Auch ich bin von seinen Filmen, wie Millionen andere Menschen, beeindruckt. Menschen, die in ihrer Krankheit stark sind haben mich schon immer begeistert. Der stotternde US- Sänger Scatman John z.B. machte aus seiner Krankheit einen Song (Su Su Su Super Kirei) und widmete eines seiner Alben allen stotternden Menschen. "In seiner Schwachheit stark sein", ist eines der vielen Dinge, die ich als Erzieherin den Kindern mitgeben möchte um Hoffnung zu schenken. Dabei muss ich mich jedoch selbst im Umgang mit sprachbehinderten Kindern immer wieder reflektieren und Handlungsansätze individuell auf die Betroffenen abstimmen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656559559
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bühlinger, Olivia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131216
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben