Die reine Rechtstheorie nach Arthur Schopenhauer

Nur wenige Philosophen und wenige Juristen interessierten sich für Schopenhauers ursprüngliche Rechtsphilosophie. Diesem Thema widmet sich der Denker des Willens hauptsächlich in § 62 seines Hauptwerks Die Welt als Wille und als Vorstellung, in einzelnen Abschnitten seiner Dissertation über die Begründung der Sittlichkeit sowie in einem kurzen Text von Parerga und Paralipomena , mit dem Titel ¿Ethik, Recht und Politik¿.In diesem Essay werden wir durch eine möglichst textgetreue Lektüre identifizieren und definieren, was Schopenhauer selbst seine "reine Theorie des Rechts" nennt, eine Theorie, in der sich in einer ziemlich komplexen und ungehörten Weise artikulieren. des Weges, des Naturrechts, des moralischen Ursprungs und des positiven Rechts, das vom Staat eingeführt wurde. Diese Artikulation nimmt insbesondere dank einer tiefen Reflexion über die Begriffe Ungerechtigkeit, Gerechtigkeit, Egoismus und Mitleid Gestalt an. Natürlich ist das Ganze in die dem deutschen Denker so eigene Willensmetaphysik eingeschrieben, wir erinnern daher an die großen Momente dieser allgemeinen Metaphysik, ohne die die Rechtslehre unentzifferbar bleibt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204882512
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Christophe, Lecomte
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220621
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben