Die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft aus islamischer Sicht

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das Thema der Rolle der Frau in Familie und Beruf aus islamischer Sicht innehaben. Dies ist natürlich ein kontrovers diskutiertes Thema, da in der Moderne das Thema über die Frauen ganz neu zu definieren versucht wird. So gibt es das eine Extrem, nämlich den Feminismus, das im Zuge der Aufklärung ein Emanzipationsbestreben erlebte, im Hinblick auf die Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Menschenwürde der Frau. Das andere Extrem, welches als "Frauenfeindlichkeit" (auch: Misogynie) bezeichnet wird, nämlich die Abneigung gegenüber Frauen, die sich in verschiedensten Formen auswirkt, wie durch Gesetze und Regeln, aber auch durch das sogenannte "Femizid", also der Tötung eines Menschen aufgrund seiner Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668744790
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Polat, Furkan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180716
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben