Die Rolle der interkulturellen Kompetenzen in der Flüchtlingssozialarbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle interkultureller Kompetenzen in der Sozialarbeit mit Flüchtlingen und identifiziert mögliche Herausforderungen in diesem Bereich. Im ersten Abschnitt definiert die Arbeit den Status von Flüchtlingen, unterschiedliche Flüchtlingskategorien und das Asylverfahren, mit besonderem Augenmerk auf die Rechte der Flüchtlinge gemäß der Genfer Konvention. Im zweiten Abschnitt fokussiert die Studie die Rolle der Sozialarbeit und untersucht, ob und wie die Aufgaben von SozialarbeiterInnen angesichts der Flüchtlingskrise anspruchsvoller geworden sind. Hier wird das Zitat von Pat Parker eingeführt, das den Wunsch nach Gleichheit und gleichzeitig nach Anerkennung der kulturellen Unterschiedlichkeit hervorhebt. Der dritte Abschnitt offenbart die Herausforderungen, denen SozialarbeiterInnen gegenüberstehen, wenn sie das Bedürfnis nach Anerkennung und kultureller Differenz mit den Anforderungen ihres Berufs vereinbaren müssen. Im vierten Abschnitt werden die interkulturellen Kompetenzen definiert und deren Einfluss auf die Qualität der Sozialarbeit analysiert. Schlussendlich fasst die Arbeit die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und unterstreicht die Bedeutung interkultureller Kompetenzen in der Sozialarbeit mit Flüchtlingen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346893215
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230616
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben