Die Rolle der Polyphenole bei der Vorbeugung der Neurodegeneration

Der Text vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Sekundärmetaboliten und ihrer Rolle in Pflanzen. Er behandelt umfassend die Phenole und ihren Biosyntheseprozess, der den Shikimat-, Pentosephosphat- und Phenylpropanoidweg umfasst. Phenolische Verbindungen in Pflanzen können als Antioxidantien, Strukturpolymere (Lignin), Lockstoffe (Flavonoide und Carotinoide), UV-Schutz (Flavonoide), Signalstoffe (Salicylsäure und Flavonoide) und Abwehrstoffe (Tannine und Phytoalexine) wirken. Aus der Sicht der menschlichen Physiologie sind phenolische Verbindungen von entscheidender Bedeutung für die Abwehrreaktionen, wie z. B. Anti-Aging, entzündungshemmende, antioxidative und proliferationshemmende Aktivitäten. Daher ist es vorteilhaft, solche pflanzlichen Lebensmittel zu essen, die einen hohen Gehalt an antioxidativen Verbindungen aufweisen, wodurch das Auftreten bestimmter chronischer Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurodegeneration durch die Bewältigung von oxidativem Stress verringert werden kann.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206663737
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sajjad, Nasreena / Hassan, Sumaya / Ali, Rohaya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231112
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben