Die Rolle von Membranfettsäuren beim Überleben von Pseudomonas

Es wurde gut aufgeklärt, dass die bakterielle Anpassung an bestimmte Stressfaktoren eine Veränderung der Membranzusammensetzung von Fettsäuren (FS) zur Folge hat. In diesem Zusammenhang wurde eine Analyse der GA-Zusammensetzung von Pseudomonas aeruginosa nach Anpassung an UVC-Strahlung durchgeführt. Die verschiedenen Phospholipidfraktionen wurden durch Dünnschichtchromatographie (DCC) getrennt und die GA-Zusammensetzung durch Gaschromatographie (GC) bestimmt. Es wurden drei Hauptklassen von Phospholipiden identifiziert. Die gaschromatographische (GC) Untersuchung der GA-Zusammensetzung der Gesamtphospholipide und der drei Phospholipidklassen PE, PG und Cd zeigte, dass sich der Übergang von der exponentiellen zur stationären Phase auf der Ebene der Gesamtlipide durch einen Anstieg des Ungesättigtheitsindexes auswirkt. Hinsichtlich der Wirkung von UVC auf die GA-Zusammensetzung zeigten unsere Ergebnisse eine deutliche Veränderung der GA nach UV-Anpassung mit einem Anstieg des Ungesättigtheitsindex. Zusammenfassend schlagen wir vor, dass die Veränderung der GA-Zusammensetzung eine für das Überleben von Pseudomonas angemessene Membranfluidität nach UVC-Exposition gewährleistet.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205265147
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kloula Ben Ghorbal, Salma
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221018
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben