Die Rolle wirtschaftlicher Faktoren bei der Entwicklung des Rechts

Der Prozess der Bildung einer neuen demokratischen Gesetzgebung und die Umsetzung der Marktreformen sind eng miteinander verbunden. Der Autor erforscht den rechtlichen Aspekt der Wechselwirkung solcher Erscheinungen wie Wirtschaft und Recht unter den Bedingungen der radikalen politischen, sozioökonomischen und soziokulturellen Transformationen auf nationaler und regionaler Ebene. Es werden solche Fragen wie die Bedingtheit der Rechtserscheinungen von den ökonomischen Gesetzen, der Ressourcenaspekt der Tätigkeit des Staates auf die Verwirklichung der rechtlichen Vorschriften, die Kosten der Realisierung des Rechtes, die ökonomische Effektivität der rechtlichen Regelung betrachtet. Insbesondere wird die Rolle der ökonomischen Komponente bei der Steigerung der Effizienz der gesetzlichen Regelung untersucht. Es ergibt sich eine detaillierte Einteilung der Kosten für die Realisierung des Rechts, sowie der Kosten für die Transformation der normativen Anweisungen. Die begrenzten materiellen Ressourcen des Staates und der ständige Wettbewerb um ihre Zuteilung werden als Quelle für die Erhöhung der ökonomischen Effizienz des Rechts (im Sinne der Senkung der Kosten der Rechtsdurchsetzung) und als Hauptfaktor, der die progressive Entwicklung des Rechtssystems behindert, betrachtet.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203493160
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Larin, Alexander Alexandrovich
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210702
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben