Die römischen Wurzeln von Hamburg

Der römische Einfluss in Norddeutschland war sicher größer als die 44 Orte, die in der Überlieferung erwähnt werden, nahelegen. Viele Spuren sind vergangen und oft mag nur der Zufall dazu geführt haben, dass die Kunde von so manchen Städten und Ereignissen auf uns überkommen ist, dass ein Buch die Wirren der Zeit überdauert hat. In den alten Büchern aus der Frühzeit der Druckkunst, die Jahrhunderte überdauert haben, wimmelt es nur so von Hinweisen auf die Römer in Norddeutschland. So besteht auch die Möglichkeit, dass die Stadt Hamburg viel ältere Wurzeln hat.Bei Caesar sind offensichtlich politische Gründe für seine literarische Tätigkeit ausschlaggebend, denn er musste sich immer wieder in Rom um ein politisches Amt bemühen, weil er nur als gewählter Amtsträger nicht vor Gericht gestellt werden konnte. Er hatte im Senat in Rom zahlreiche Gegner, die nur darauf warteten, dass er einen Fehler machte. Die vielen Kriege führten auch dazu, dass unzählige Menschen vertrieben wurden, beziehungsweise umkamen.In seinem Buch "de bello gallico" vermeidet Caesar jeden Hinweis auf eine römische Siedlung oder ein Lager im östlichen Norddeutschland obwohl er zahlreiche Ansiedlungen gegründet und bekannte Orte erobert haben soll.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750469877
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ays, Hermann
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200520
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben