Die Schädel-Reliquie des Stammesoberhaupts Mkwawa und ihre Bedeutung für das tansanische Nationalbewusstsein

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die historischen Geschehnisse rund um die Kolonie Deutsch-Ostafrika aufgezeigt, um ein umfassenderes Verständnis für das damalige Verhältnis zwischen den deutschen Kolonialherren und der indigenen Bevölkerung herzustellen. Des weiteren wird rekonstruiert, wie der Schädel in deutschen Besitz gelangen konnte und wie sich der Rückführungsprozess gestaltet hat. Abschließend wird das heutige Nationalbewusstsein der tansanischen Bevölkerung betrachtet und untersucht, inwieweit die Person Mkwawas Einfluss auf die gegenwärtige Erinnerungskultur in Tansania genommen hat. Ein kurzer Ausblick, der thematisiert, wie die koloniale Vergangenheit weiter aufgearbeitet werden kann, schließt die Ausführungen ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668503595
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Braun, Juliane
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170828
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben