Die Schottischen Highland Games. Ihre Geschichte und gelebte Tradition

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll daher zuerst die Entstehungsgeschichte der schottischen Hochland-Spiele von ihren keltischen Ursprüngen an skizziert werden. Dies soll durch deren Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Geschichte Schottlands geschehen. Darauf folgend wird der Versuch unternommen, die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Rolle der Spiele darzustellen und kritisch zu hinterfragen. Außerdem sollen im weiteren Verlauf der Arbeit die Spiele in ihrem sportlichen Charakter näher beleuchtet und die einzelnen Disziplinen genauer beschrieben werden, bevor dann das Weiterleben der Tradition außerhalb Schottlands noch umrissen werden soll. Bei der Darstellung der sportgeschichtlichen Entwicklung soll also chronologisch vorgegangen werden um zu verdeutlichen, dass ein Überblick über die sukzessive Weiterentwicklung über die Jahrhunderte hinweg entscheidend zu einem besseren Verständnis des heutigen Charakters der Highland Games beiträgt. Zu einer erleichterten Übersicht werden zwei Zeitleisten dargeboten, die die wichtigsten Daten der Entwicklungsgeschichte der Highlands und der Hochlandspiele enthalten. Die erste beinhaltet die frühere Entwicklungsgeschichte bis 1750, die zweite schließt zeitlich hieran an und erstreckt sich bis heute. [...]

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638843430
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jung, Niklas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071115
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben