Deutschlands schrägste Orte

Alles vermessen, entdeckt, bekannt - gibt es in Deutschland überhaupt noch Plätze zum Staunen und Wundern? Die Geografin und Journalistin Pia Volk hat sich zwischen Wattenmeer und Allgäu, zwischen dem Frankfurter Mainufer und dem Sorbenland umgesehen und ist dabei auf lauter seltsame und seltsamste Orte gestoßen: eine Eiche mit eigener Adresse, ein fortgespültes Atlantis in der Nordsee, ein Kronleuchter in der Kölner Kanalisation, die letzte noch erhaltene Grenzschleuse für sowjetzonale Agenten. Sie ist einen Pfad entlanggewandert, der über das Gelände eines Atomkraftwerks führt, und hat einen Truppenübungsplatz durchquert auf dem Weg zu mächtigen Gräbern, von denen niemand weiß, wie sie gebaut wurden. Sie ist über eine mit Hohlräumen durchsetzte Felslandschaft gesprungen, in der alles Wasser verschwindet, und hat sich erklären lassen, wie man von einem Kirchturm auf das wohl gigantischste Ereignis der deutschen Erdgeschichte schließen kann. Sie hat sich sorbische Märchen angehört, saterfriesische Sprichwörter und Töne, die Jahre anhalten. Über all diese bizarren Landschaften, exzentrischen Welten und obskuren Objekte berichtet sie. Spannend und unterhaltsam führt sie zu geographischen und historischen Kuriositäten und lehrt uns, das eigene Land mit neuen Augen zu sehen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406767371
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Reiseführer, Deutschland, Geografie, Sachbuch, Kuriositäten, Staunen, Skuriles, Geschichte, Sprache, Sprichwörter, Landschaften, Schräge Orte, Unbekanntes, wundern, Orientieren, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Volk, Pia / Wossagk, Lukas
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210924
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben