Die sieben Namen von LamaStu

Die sieben Namen von LamaStu erforscht die Religionen und die Mysterien in der Wiege der Zivilisation: in Mesopotamien. Die Sumerer entwickelten die erste funktionale Schrift, ihre Priester schrieben Götterlisten, Wörterbücher, Kataloge, Zaubersprüche, Mythen und Gedichte auf, und die ersten Niederschriften von ärztlichen Verschreibungen und Ritualen stammen ebenfalls von ihnen. Im Mittelpunkt ihres Glaubens lauert die lüsterne tierköpfige Göttin DIM.ME/ LamaStu, die wegen ihres verbotenen Verlangens aus dem Himmel verbannt und vom Rat der Götter mit einem furchterregenden Auftrag betraut wurde: die Tötung Unschuldiger, um die menschliche Population im Zaum zu halten. Für die meisten Mesopotamier war ihr Name mit Angst und Schrecken verbunden. Jan Fries, Autor von Kali Kaula und Der Kessel der Götter, versucht das Gleichgewicht wiederherzustellen, indem er ihre positiven Eigenschaften in den Fokus rückt: LamaStu ist eine siegreiche Göttin, die den Betenden zuhört, sie durchstreift die Sümpfe und liebt die Bergwälder, verbannt todbringende Geister, hilft wilden Tieren bei der Geburt und nimmt sich verirrten Ferkeln und Welpen an. Sie ist eine heilige Frau, eine Priesterin und eine Hebamme für ihre Brüder, die Götter. Die sieben Namen von LamaStu ist eine moderne Übersetzung der LamaStu-Reihe, mit Kommentaren, welche als Wörterbuch oder Reiseführer durch die frühe Form der Religion und Zauberei genutzt werden kann.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946425861
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, Juli 2022
Autor Fries, Jan
Verlag Edition Roter Drache
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 960
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben