Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll neue Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen chinesischer Direktinvestitionen auf die wirtschaftliche Entwicklung Angolas liefern. Dabei wurde der Frage nachgegangen, ob diese Zusammenarbeit eine Win-Win Situation für beide Länder darstellt oder nur China von dieser Liaison profitiert. Unter der Berücksichtigung der makroökonomischen Kennzahlen Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sowie Technologietransfer und Humankapitalbildung werden die Auswirkungen von Direktinvestitionen kritisch analysiert. Auf Basis der wissenschaftlichen Untersuchung wird am Ende der Arbeit die sino-angolanische Partnerschaft beurteilt und Empfehlungen für die zukünftige Zusammenarbeit abgegeben. Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit lautet somit: Welche Auswirkungen haben Chinas Direktinvestitionen im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung Angolas? Zur Beantwortung dieser Frage wurden folgende Leitfragen aufgestellt: - Was ist Foreign Direct Investment? - Aus welchen Gründen tätigen Unternehmen Foreign Direct Investment? - Wie ist der Forschungsstand zu den Auswirkungen von FDI auf ein Gastland? - Was sind Chinas Intentionen auf dem afrikanischen Kontinent? - Wie gestaltet sich die sino-angolanische Zusammenarbeit?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668006393
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Düman, Perihan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150709
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben