Die soziale Konstruktion von Marken

...am Anfang waren zwei Studenten, eine Garage und "(...) eine Holzbox mit einer Platine und einigen Dutzend Chips". Wie entstehen Mega-Marken heute? Sind sie Resultate gezielter Maßnahmen der markeninitiierenden Organisationen oder ist ihr Erfolg unter modernen Markt- und Kommunikationsbedingungen letztendlich Glück, Zufall oder von der Gunst der mehr denn je vernetzten Konsumenten abhängig? Dieses Buch beschäftigt sich mit der Konstruktion von Marken aus soziologischer Perspektive. Ausgehend von einem systemtheoretischen Kommunikationsverständnis wird anhand dreier markensoziologischer Beiträge aufgezeigt sowie am Fallbeispiel Apple veranschaulicht, wie sich Marken in der Kommunikation konstituieren, in einem Prozess, in dem Anbieter und Nachfrager interagieren und auf den sie beiderseits einwirken. Dabei werden klare Erfolgsfaktoren aber auch die Eigendynamik dieses Prozesses herausgearbeitet, um einen Blick jenseits mechanistischer Weltbilder zu ermöglichen und um zu erhellen, wie Markenstärke entsteht und warum sowie unter welchen Bedingungen sich Kunden heute binden.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639357912
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kühn, Katharina Sophie
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben