Die soziologischen Institutionen und die Frauenpolitik in Pakistan

Die Studie untersuchte religiöse Züge, wobei die soziale Lebensdynamik in Bezug auf das Leben in hohem Maße zugunsten der Männer ausfiel. Die größten Hindernisse, die auf die Anklageerhebung gegen Frauen und die schlechte Lage in Bezug auf ihren politischen Status anspielten, wurden durch die Einhaltung des Purdha, dem Konsens der wetteifernden Parteien über das Stimmverbot für Frauen, immens überschattet. Darüber hinaus hatte die Rolle des Klerus, der das Wählen von Frauen als religiöses Tabu deklarierte, die äußerst schädlichen sozialen Auswirkungen. Es stellte sich heraus, dass diese Kleriker in Form von Erlassen falsch interpretiert wurden, um Frauen daran zu hindern, sich diesem lebenswichtigen Aspekt des Menschen anzuschließen. Darüber hinaus lässt die männliche Kontrolle über die Familienressourcen die Frauen in einem hohen Grad sozialer und wirtschaftlicher Abhängigkeit zurück, und sie werden gelehrt, in den Häusern zu arbeiten, während die Männer die Pflicht des Brotbesitzers erfüllen müssen. Aufgrund der wirtschaftlichen Abhängigkeit, der sozialen und wirtschaftlichen Notlage, einer Frau, gilt sie jedoch sogar als risikoreich mit höheren Erfolgschancen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200663450
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khan, Younas / Shah, Mussawar
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200506
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben