Die sprachliche Heterogenität des Französischen

Der Begriff "sprachliche Heterogenität" wurde von den Linguisten von den Chemikern übernommen, die ihn erfunden haben, um Körper zu bezeichnen, die aus Elementen mit unterschiedlichem Horizont bestehen. In der Linguistik bezieht sie sich auf den Zustand der französischen Sprache in der französischsprachigen Literatur. Diese Sprache enthält neben französischen Wörtern auch Wörter aus afrikanischen Sprachen oder anderen europäischen Sprachen. Die eingefügten Sprachen sind oft in Erwähnung oder im Gebrauch. Die Heterogenität wird auch auf lexikalisch-syntaktischer Ebene und auf der Ebene der Äußerungsmodalitäten erfasst. Die sprachliche Heterogenität bei afrikanischen Romanautoren wirkt sich daher sowohl positiv als auch negativ aus.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204541556
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yeo, Adama
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220318
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben