Die strafrechtliche Beurteilung von Werken der Kunst

Kann das Strafrecht der Kunstfreiheit Grenzen setzen? Ob es um Klaus Manns «Mephisto» oder um Karikaturen von Franz Josef Strauß ging, um Hitler-T-Shirts oder um den pornographischen Roman «Josefine Mutzenbacher», stets hatten Gerichte und insbesondere das BVerfG zu entscheiden, wo die Grenze des der Kunst Erlaubten liegt. Vom Grundrecht der Kunstfreiheit ausgehend wird in diesem Buch untersucht, nach welchem Maßstab diese Grenze zu ermitteln ist. So entsteht durch eine Vielzahl von Abwägungsrichtlinien ein Raster, das in erster Linie Richtern und Anwälten als Argumentationshilfe dienen kann, aber auch den Künstlern selbst die Kriterien für die juristische Entscheidung im jeweiligen Einzelfall aufzeigt.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631490556
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Klaus Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben