Die Suche nach Erkenntnis - Wirklichkeit und Wahrnehmung im philosophischen, medialen und religiösen Raum anhand des Spielfilms "The Truman Show"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Die neue Religion der Medien, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer getreuen Wahrnehmung der objektiven Wirklichkeit eröffnet in Anbetracht des hoch technologisierten Fortschritts in der vorhandenen Lebenswelt neuartige Dimensionen der Auseinandersetzung. Ursprünglich bezeichnete Realität die Unverborgenheit der Natur. Vorsokratische Philosophen wie Thales oder Heraklit suchten in der Physis, der Natur, nach einem einheitlichen Urgrund, auf den alles zurückführbar ist. Sie fanden heraus, dass die Erscheinungen der Natur ihre Entstehung und Entfaltung in sich selbst tragen und durch innere, eigentümliche Faktoren bestimmt werden. Die gründliche Beobachtung von Naturerscheinungen führte eine Erweiterung des Wissens herbei und brachte die Poiesis, das Künstliche hervor. Durch Nachahmung der Natur entwickelten die Menschen nützliche Artefakte. Aristoteles erkannte, dass sowohl die Physis als auch die Poiesis einer Bestimmung folgen, beziehungsweise auf ein Ziel hin, thelos, gerichtet sind. Heute ist die Natur vom Künstlichen allein dadurch zu unterscheiden, dass Natur den Bauplan in sich selbst trägt, während das Artefakt menschlicher Planung entsprungen ist. In der Zwischenzeit haben sich unzählbare Wirklichkeitsbilder von unterschiedlicher Ausprägung und Denkweisen ergeben. Der radikale Konstruktivismus ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Richtung des 20. Jahrhunderts, welche als eine Weiterentwicklung der erkenntnistheoretischen Position nach Platon, Kant, Wittgenstein uvm. angesehen wird. Allen gemeinsam ist die Annahme, dass der Mensch die Welt mit seinem Maß misst. Die Ansätze des Konstruktivismus eröffnen neue Blickwinkel auf Probleme der heutigen Zeit, die eng mit der Suche nach Realitä

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640807802
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Farkas, Emese
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110210
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben