Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielleicht ist es auf den ersten Blick nicht für Jeden ersichtlich, dass es sich hierbei um eine Theorie des Außenhandels handelt, genauer gesagt, um die klassische Außenhandelstheorie. Unter Außenhandel versteht man die Ausfuhr, auch Export genannt, und die Einfuhr (Import) von Gütern. Es gibt eine Vielzahl von Gründen für die Legitimation des Außenhandels. Einige davon sind zum Beispiel, betriebswirtschaftliche Gründe wie Lohnkosten, Subventionen und Steuervorteile. Aber auch dauerhafte Nichtverfügbarkeit aufgrund klimatischer oder technologischer Vorraussetzungen können mögliche Motivationen für den Außenhandel sein. Die Außenhandelstheorie lässt sich in zwei Ansichtsbereiche unterteilen. Die Theorie des absoluten Vorteils von Adam Smith, einem schottischen Philosoph und Ökonom, war hier Grundlage für die spätere Weiterentwicklung von David Ricardo zur Theorie der komparativen Vorteile. Im ersten Teil wird also kurz auf den Erfolg von Adam Smith und den absoluten Kostenvorteil eingegangen. Dieser Ausblick dient des leichteren Einstieges und der Vollständigkeit. Auf Grundlage eines Beispiels wird dieser Vorteil endgültig deutlich. Aufbauend soll die Theorie der komparativen Kostenvorteile erläutert werden und anhand von Beispielen und Grafiken anschaulich dargestellt werden, welche Gedankengänge und Grundsätze David Ricardo damit verband. Kritisch sollen Vorteile und eventuelle Nachteile und die damit verbundene Weiterentwicklung nach Heckscher und Ohlin beleuchtet werden. Abschließend wird die Außenwirtschaft in der heutigen Zeit beschrieben. Was wird von der Außenhandelstheorie nach Adam Smith und David Ricardo noch angewandt? Auf welcher Grundlage wird heute Außenhandel betrieben? Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Entstehung der Außen

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640614073
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Vollbrecht, Gina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben