Die Theorie des Strukturalismus und Poststrukturalismus

Der Strukturalismus war eine intellektuelle Bewegung in Frankreich in den 1950er und 1960er Jahren, die die zugrunde liegenden Strukturen in kulturellen Produkten (wie Texten) untersuchte und analytische Konzepte aus der Linguistik, Psychologie, Anthropologie und anderen Bereichen zur Interpretation dieser Strukturen verwendete. Der Strukturalismus postuliert das Konzept der binären Opposition, bei dem häufig verwendete Paare von gegensätzlichen, aber verwandten Wörtern (Konzepten) beispielsweise in einer Hierarchie angeordnet sind: Aufklärer/Romantiker, männlich/weiblich, Sprechen/Schreiben, rational/emotional, Signifikant/Signifikant, symbolisch/imaginär. Der Poststrukturalismus entstand in Frankreich in den 1960er Jahren als strukturalismuskritische Bewegung. Nach J. G. Merquior entwickelte sich in den 1960er Jahren unter vielen führenden französischen Denkern eine Hassliebe zum Strukturalismus.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202949026
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildirim, Kemal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201031
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben