Die Tonkunst in der Culturgeschichte

Emil Naumann geht in diesem umfangreichen und umfassenden Werk auf die Musik im Zusammenhang der Künste, den gemeinsamen Ursprung und Entwicklungsgang von Kunst, Religion und Wissenschaft ein.Er identifiziert die von den Künsten entwickelten Stilformen und die geltenden Schönheitsgesetze.Inhaltlich steht vorliegendes Werk unter der Überschrift \"Die Tonkunst in ihren Beziehungen zu den Formen und Entwicklungsgesetzen alles Geisteslebens\".Naumann schrieb dieses Buch sowohl für den Gelehrten als auch für den Laien, der sich für Musik und Tonkunst interessiert. Seine Ausdrucksweise ist für jedermann gut verständlich.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben für jeden Liebhaber und interessierten Leser zu erhalten.Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1869.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956980596
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Naumann, Emil
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191108
Seitenangabe 776
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben