Die tschadische Jugend: geopfert und von der Öffentlichkeit ausgeschlossen

Junge Menschen stehen im Tschad vor großen Bildungsproblemen: das schlechte Schul- und Gesundheitssystem, der sehr selektive Charakter der Schule und die Unangepasstheit des gesamten Bildungssystems an die vorherrschenden sozioökonomischen Realitäten. Obwohl die Bildungsaspirationen der Jugendlichen hoch sind, sind viele Jugendliche aufgrund finanzieller Zwänge, fehlender Schulen in einigen ländlichen und halbländlichen Gebieten und der Verpflichtung, den Eltern bei der Feldarbeit oder in kleinen Unternehmen (Felder, Küche, Viehzucht, Tischlerei, Maurerei, Handel) zu helfen, gezwungen, die Schule aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihrer Familien abzubrechen. Andere wurden aufgrund des Lehrermangels und unzureichender Betreuungseinrichtungen nicht eingeschult. hausarbeit wirkt sich negativer auf den Schulbesuch von Mädchen aus, denen die Hauptlast der Hausarbeit zufällt. "Der sozioökonomische Status und der Grad des Zugangs zu Wasserversorgungsdiensten sind signifikant. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen aus ärmeren Verhältnissen die Schule besuchen, nur halb so groß wie bei Mädchen aus wohlhabenderen Haushalten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204298290
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahmat Haroun, Larry
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211126
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben