Die Ukraine-Krise. Steht ein Kalter Krieg 2.0 bevor?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Kalter Krieg 2.0. Das alleinige Aussprechen dieses hypothetischen Begriffes lässt viele böse Erinnerungen an frühere Zeiten erwachen. Umso beunruhigender sind die Entwicklungen der letzten Jahre, welche dieser Namensgebung den Nährboden verschaffen. Allen voran die Krisen in der Ostukraine, sowie der Krim-Halbinsel und dem verstärktem Russischen Engagement in globalen Konfliktherden tragen zu einer Wiederbelebung alter Rivalitäten und der Politischen Spaltung zwischen Ost und West bei. Auch die Nato-Osterweiterung, die in den vergangenen Jahrzehnten nach dem Fall des Warschauer Pakts ihre neuen Bündnispartner im Osten Europas fand, lässt den russischen Bären sich in die Ecke gedrängt fühlen. Geschichtlich, politisch sowie wirtschaftlich ein ständiger Begleiter der gegenwärtigen, alltäglichen Nachrichten, bedarf es eines genaueren Blickes auf diese drei wesentlichen Thematiken. In dieser Hausarbeit soll nun zu diesen Themen eine Übersicht verschafft werden. Hierbei wird gemäß der Themenvorgabe das Schwergewicht auf das Jahr 2014 gerichtet und anbei mit aktuellen kontextbezogenen Inhalten vervollständigt, welche bis und mit März 2018 berücksichtigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668684140
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wittmann, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180417
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben