Die Vergangenheit schmieden

Authentizität und Originalität sind hoch geschätzte künstlerische und literarische Konzepte, aber die Kulturgeschichte ist voller Fälschungen, Fälschungen und Skandale. In diesem Buch wird diskutiert, ob Intertextualität und Metafiktion dazu geführt haben, dass wir weniger gegen die literarische Fälschung in der postmodernen Zeit protestieren. Zwei Romane des britischen Autors Peter Ackroyd, The Lambs of London und Chatterton, werden eingehend analysiert. Der erste Roman befasst sich mit der Entdeckung eines neuen Stücks von William Shakespeare, wenn es wirklich von Shakespeare ist? Letzteres handelt vom mysteriösen Selbstmord des Dichters Chatterton und seinem literarischen Erbe. Um diese beiden postmodernen Romane mit den Konzepten der künstlerischen Fälschung und Originalität zu kombinieren, werden in dem Buch kritische Begriffe wie Palimpsest, Pastiche, Fälschung, Metafiktion, Intertextualität, Metatextualität, historiografische Metafiktion und neuer Historismus eingeführt, erklärt und verwendet. Forging the Past ist besonders nützlich für Studenten und Wissenschaftler, die mit postmoderner Literatur arbeiten und sich von den neuen Ansätzen der in diesem Buch vorgestellten literarischen Arbeit inspirieren lassen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202866996
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kristensen, Lars Riber
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201009
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben