Die vergleichende Werbung unter dem Einfluss des Europarechts

Die vergleichende Werbung ermöglicht es den Konsumenten sich rasch über gleichartige Produkte einen Leistungsüberblick zu verschaffen und somit eine Kaufentscheidung treffen zu können. Dies trägt dazu bei, dass sich nur die besten Güter und Dienstleistungen am Markt durchsetzen und führt zu einer Steigerung der Qualität am jeweiligen Markt. Jedoch ist vergleichende Werbung nur unter bestimmten Gesichtspunkten zulässig, da Mitbewerber nicht durch den Vergleich geschädigt bzw. herabgesetzt werden dürfen. Um das Ziel des Binnenmarktes in der Europäischen Union verwirklichen zu können, ist es unerlässlich Richtlinien zur Rechtsharmonisierung zu erlassen um eine Rechtsgleichheit in den jeweiligen Ländern zu erzielen. In den letzten Jahren wurden dafür diverse europäische Richtlinien erarbeitet, welche die Mitgliedstaaten in nationales Recht umwandeln mussten. Da in diesen meist nur ein Ziel definiert wurde, waren geringe Abweichungen nicht auszuschließen. Dennoch kann man heute von einem harmonisierten Markt in Europa sprechen, welcher es ermöglicht, dass Produkte über die Grenzen hinaus miteinander verglichen werden können.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639455762
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strasak, Sebastian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120911
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben