Die ¿verteufelte Humanität¿ von Johann Wolfgang Goethes "Iphigenie auf Tauris"

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Das Klassik-Projekt. Literatur- und Kulturgeschichte der Weimarer Klassik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang Goethes "Iphigenie auf Tauris" wird oft als das klassische Werk par excellence bezeichnet, das die "edle Einfalt und stille Grösse" aufweist, die der Gründungsvater der Klassik, Johann Joachim Winckelmann, in seinen Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst für griechische Kunstwerke propagiert hatte. Diese "edle Einfalt und stille Grösse", die Herder in den zeitlosen Idealbildern und Figuren der griechischen Plastik sah, lässt sich in Goethes Werk ebenfalls auf die ideale, humane und sittliche innere Haltung der griechischen Titelheldin Iphigenie übertragen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656940562
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zagoricnik, Jelena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150414
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben