Die Verurteilung des Jugendamtes durch die Medien

Angestoßen durch die mediale Berichterstattung über dramatische Fälle der Kindeswohlgefährdung bilden Fehler, Versagen und Bürokratie des Jugendamtes den Kern der Themen in den Medien. Dieses Buch thematisiert das Fremdbild der Jugendämter und den öffentlichen Umgang mit dramatischen Fällen, wie Kevin aus Bremen und Chantal aus Hamburg. Mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse werden 52 Radiobeiträge und 111 Artikel der überregionalen Printmedien herangezogen. Folgende Forschungsfragen werden durch die empirische Untersuchung beantwortet: Welche Frame-Elemente und Frames können in der Berichterstattung identifiziert werden und wie wird das Krisenmanagement der Jugendämter in der Öffentlichkeit bewertet? Die explorative Fallstudie zeigt, dass sich das Framing der analysierten Berichterstattung auf Negativszenarien beschränkt. Die Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, durch die Institution Jugendamt, kommen nicht zur Geltung und die analysierten Fallbeispiele führen zu einer immer breiter werdenden bundesweiten Debatte über die Gefährdung des Kindeswohls.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639866186
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kötschau, Julia
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150924
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben