Die vierzig Tage des Musa Dagh

Noch immer ist es schwierig, den Völkermord an den Armeniern in den Jahren 1915 bis 1917 beim Namen zu nennen. Als Franz Werfel 1930 durch Anatolien reiste, schockierten ihn die Begegnungen mit Zeitzeugen und er begann, akribisch für einen Roman zu recherchieren. >Die vierzig Tage des Musa Dagh< beschreiben das Schicksal einer armenischen Familie, die langsam ausgegrenzt und schließlich mit Waffengewalt verfolgt wird. Auf dem Heimatberg, dem Musa Dagh, leistet ihre Dorfgemeinschaft der Vertreibung Widerstand. Umsichtig und differenziert, mit einer klaren, fließenden Sprache verwandelt Werfel diese historische Katastrophe in ein eindrucksvolles Epos.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596294589
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Türkei, 1910 bis 1919 n. Chr., Armenier, Ausgrenzung, Roman, Verfolgung, Genozid, Dorfgemeinschaft, Völkermord, Syrien, Widerstand, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Werfel, Franz
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 992
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben