Die wachsende Bedeutung der Sharing-Economy und deren ökonomische Implikationen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Universität zu Köln (WiSo), Veranstaltung: Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee des gemeinschaftlichen Konsumierens ist im vergangenen Jahrzehnt zunehmend beliebter geworden und die Sharing Economy (SE) hat bereits damit begonnen, unser Leben von Grund auf verändern. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel zu überprüfen, welche ökonomischen Auswirkungen Plattformdienste der SE tatsächlich auf die Wirtschaft und Wohlfahrt haben. Diese Effekte werden am Beispiel von Uber, einem der größten und erfolgreichsten Plattform-Unternehmen der SE im Bereich der Transportdienstleistung analysiert und dem traditionellen Taximarkt gegenüber gestellt.Zu Beginn dieser Untersuchung werden die theoretischen Grundlagen der SE definiert. Schließlich wird auf den gesellschaftlichen Werte- und Einstellungswandel eingegangen, der ein wichtiger Faktor für die zunehmende Verbreitung der SE bildet. Im Hauptteil dieser Arbeit sollen durch die Auswertung der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion folgende Fragen beantwortet werden: Sind die strikten Regulierungen traditioneller Unternehmen im Zeitalter der SE noch zeitgemäß? Wie wird der Dienst Uber genutzt? Wird der Markteintritt neuer Transportdienste wie Uber durch Konzessionsbeschränkungen, Tarifpflichten etc. zusätzlich beschränkt? Welche positiven ökonomischen und ökologischen Effekte haben Vermittlungsplattformen der SE wie Uber möglicherweise auf die Wohlfahrt? Was sind die Chancen und Risiken der SE?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668932111
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190520
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben