Die Wahlprogramme von Linkspartei, SPD und B90/Grüne. Koalition Rot-Rot-Grün als Perspektive für die Bundestagswahl 2017?

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 stellte gleich in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur in der Geschichte der Parteienlandschaft dar. Neben dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag verblieb die Koalition von SPD bzw. B90/Die Grünen mit der CDU als einzige Option, obwohl rechnerisch auch eine Regierungsbildung von SPD, B90/Die Grünen und der Partei Die Linke möglich gewesen wäre. Diese Hausarbeit soll sich auf Basis der Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2013 vergleichend mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den wirtschafts- und sozialpolitischen Position auseinandersetzen. Dabei soll die Frage erörtert werden, ob zukünftig eine Koalition von SPD, Grünen und der Partei Die Linke aufgrund der gewonnen Erkenntnisse aus dem Vergleich der Wahlprogrammen möglich ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656703242
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arning, Frederic
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140728
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben