Die Wahrnehmung der Berggemeinden im Chicón-Wassereinzugsgebiet, Peru

Der Chicón-Gletscher in der Urubamba-Gebirgskette ist der dritthöchste tropische Gletscher in diesem Gebiet und die Wasserquelle für das Chicón-Wassereinzugsgebiet. Aus diesem Wassereinzugsgebiet beziehen vier Gemeinden Wasser für den menschlichen Verbrauch und die Landwirtschaft, die ihre wichtigste Wirtschaftstätigkeit darstellt. In den letzten Jahren hat sich der Gletscherrückgang in diesem Gebiet bemerkbar gemacht und bedroht die Lebensgrundlagen der Menschen, da er die Verfügbarkeit von Süßwasser beeinträchtigt. Das allgemeine Ziel dieser Untersuchung ist es, die Wahrnehmung der in diesem Wassereinzugsgebiet lebenden Menschen in Bezug auf den Klimawandel, das Katastrophenrisiko und ökosystembasierte Lösungen zu analysieren. Die spezifischen Ziele sind die Identifizierung von Naturgefahren und Auswirkungen des Klimawandels in der Gemeinde, die Erkennung potenzieller Ökosystemleistungen, die sich für die ökosystembasierte Anpassung (EbA) und die ökosystembasierte Katastrophenvorsorge (Eco-DRR) eignen, und die Bewertung, für welche Auswirkungen des Klimawandels und welche Katastrophen die Gemeinden aufgrund ihrer eigenen Wahrnehmung anfällig sind. Die methodischen Schritte beruhen auf einer Literaturrecherche, Experteninterviews, Fragebögen an die Gemeinschaft, einem Workshop und Feldbeobachtungen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205092453
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cruz Rivera, Yaremi Karina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220820
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben