Die Wendlafigur in Frank Wedekinds Kindertragödie ¿Frühlings Erwachen¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur I, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vierzehnjährige Wendla Bergmann sowie die Freunde Melchior Gabor und Moritz Stiefel leiden unter der strengen Moral von Schule und Elternhaus. Wendla, die aufgrund der unterlassenen Aufklärung ihrer Mutter von Melchior schwanger ist, wird von dieser zu einer illegalen Abtreibung genötigt, die sie nicht überlebt. Auf ihrem Grabstein steht die Lüge, dass sie an der Bleichsucht gestorben sei. Moritz erschießt sich, weil er nicht versetzt wird und seinen Eltern die Schande ersparen will. Melchior wird im letzten Moment von einem vermummten Herrn am Selbstmord gehindert. Warum wird Wendla von ihrer Mutter nicht ordnungsgemäß aufgeklärt? Wie geht Wendla mit ihrer kindlichen Sexualität um und wie entwickelt sich die Beziehung zu Melchior? Diesen Fragen möchte ich mich in meiner Hausarbeit widmen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640273683
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Drechsel, Manuela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090224
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben