Die Winterreise der Lydia Vallberg

Als die Schriftstellerin Lydia Vallberg am Bahnhof in Rom in Serge Prokenievs Taxi steigt, ist der Genfer Juwelier fasziniert von der geheimnisvollen Frau mit dem spöttischen Blick. In ihrem Hotelzimmer entdeckt er Prozessakten, aus denen hervorgeht, dass sie durch eine Schadensersatzklage finanziell ruiniert ist. Doch warum hat sie einen Kupferstich mit dem Porträt Wilhelm Müllers bei sich? Steuert sie, dem einsamen Wanderer in Schuberts Winterreise gleich, einem konsequenten Rückzug aus Resignation entgegen? Der attraktive Juwelier mit der russischen Seele ist entschlossen, ihr zu helfen. Aber was verbindet Lydia mit dem Kastell der Cantesi in den Bergen Umbriens? Auch der Filmschauspieler Salvatore Cospicco ahnt Düsteres. Lydias Seelenlage weckt in ihm unangenehme Erinnerungen, er appelliert an ihren Lebensmut und den Glauben an die Kunst. Doch Lydia kann die Enttäuschung durch ihren Vater und ihren sizilianischen Ex-Mann schwer abschütteln, sie sitzt genauso tief wie die Schuld ... Der Roman kombiniert Motive aus Schuberts Winterreise mit Zitaten von Klaus Maria Brandauer. Sein Appell an das Wagnis der neuen, eigenen Interpretation wird als produktive Lebensperspektive gegen das resignative Konzept der Romantik ins Feld geführt. Die Charaktere sind schillernd, zweideutig und auch die Unschuldigen sind keineswegs sympathisch. Es ist ein doppelter Boden, auf dem sie ihre Figuren agieren lässt und er bricht ein, wenn man es am wenigsten erwartet." Der Standard

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844861716
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Di Palma, Bianca
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161006
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben