Die Wirksamkeit von Reattributionstrainings - empirische Befunde und Konsequenzen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes (FR 5.1 Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Hausarbeit werden Verfahren zur schulischen Leistungsmotivation mit dem Schwerpunkt "Reattributionstrainings" behandelt. Im ersten, theoretischen Part der Arbeit werden die Begriffe "Attribution" und "Leistungsmotivation" erläutert sowie in die Theorie von Reattributionstrainings eingeführt. Der zweite Teil enthält ausgewählte Studien, anhand derer die Umsetzung von Reattributionstrainings in die Praxis und deren Erfolge nachweisen kann. Im dritten und letzten Teil der Arbeit werden schließlich Konsequenzen gezogen und einige Vorschläge für besseres Lehren und Lernen innerhalb der Schule - in Bezug auf die Lern- u. Leistungsmotivation - geboten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638725552
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Podewin, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070806
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben