Die Wirkung von alternativen Wohnformen auf ältere Menschen

Wohnformen für das Alter und der demografische Wandel sind seit geraumer Zeit Inhalt vieler politischer Diskussionen. Wie und wo unsere zukünftigen "Alten" leben und versorgt werden steht hierbei im Mittelpunkt der Fragestellung. Alternative Lebensformen für das Alter wie zum Beispiel Haus- und Wohngemeinschaften für ältere Menschen werden zukünftig voraussichtlich häufiger auftreten. Für diese Übersichtsarbeit wurde eine systematische Literaturrecherche anhand wissenschaftlich anerkannter Datenbanken durchgeführt. Eingegrenzt wurden diese Studien durch spezifisch definierte Suchbegriffe. Die Suche wurde in englischer oder deutscher Sprache durchgeführt. Studien wurden retrospektiv bis 2007 verwandt. Insgesamt wurden 2012 Studien gefunden, von denen abschließend 70 verwendet werden konnten. Die Ergebnisse wurden thematisch geclustert. Bei der Bearbeitung wurden vier Hauptthemenschwerpunkte deutlich, diese sind die Themen: "Lebensqualität, Wohlbefinden und Zufriedenheit", "Nachbarschaft", "Einstellungen, Bedeutungen & Perspektiven" und "Nutzen & Effekte". Der Markt der alternativen Wohnformen wird sich nach Meinung des Autors weiter stark entwickeln. Für diejenigen, die sich solche Modelle vorstellen und finanziell leisten können, bieten diese eine gute und sichere Möglichkeit ihr Leben, soweit es geht, selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639627749
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Möller, Henning
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140306
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben