Die Wirkung von extrinsischen Anreizen auf die Geschwindigkeit von Entscheidungsprozessen in Strategic Business Units

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Ulm (Institut für Controlling), Veranstaltung: Spezialfragen des Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, extrinsische Anreize in Form von materiellen Anreizen sowie immateriellen Anreizen auf ihre motivationalen und verhaltenssteuernden Wirkungsweisen zu untersuchen um Faktoren zu identifizieren, die unter Umständen negativ auf die Geschwindigkeit von strategischen Entscheidungsprozessen einwirken können.Für den Erfolg eines Unternehmens gewinnt die Fähigkeit strategische Entscheidungen schnell zu treffen und sich an Veränderungen des Geschäftsumfelds anzupassen immer mehr an Bedeutung. Dies ist bedingt durch einen sich stetig verschärfenden Wettbewerb, durch schnell wachsende globale Märkte sowie durch verkürzte Lebenszyklen von Produkten. Insbesondere in dynamischen Geschäftsfeldern, welche sich durch ein erhöhtes Maß an Unvorhersehbarkeit der Märkte und einer Vielzahl möglicher Entscheidungsalternativen auszeichnen, ist es von elementarer Bedeutung für den betrieblichen Erfolg und die Sicherung der Konkurrenzfähigkeit, Entscheidungen schnell zu treffen, anstatt zeitverschlingende, verständnis- und recherchegetriebene Entscheidungen zu entwickeln.Finden strategische Entscheidungsprozesse zentral statt, kann dies schnelle Entscheidungsprozesse ermöglichen. Firmen mit mehreren strategischen Geschäftsfeldern profitieren hingegen von einer dezentralen Entscheidungsstruktur, wodurch diese gerade in dynamischen Geschäftsumgebungen schneller auf Veränderungen des jeweiligen Geschäftsfeldes reagieren können. Entscheidungsprozesse auf der Ebene der einzelnen strategischen Geschäftsfelder (im Folgenden strategic business units: SBU) werden jedoch durch Kontrollanforderungen und strukturelle Vorgaben seitens der Geschäftsleitung maßgeblich eingeschränkt .Es existieren verschiedene Arten der Kontrolle durch die Geschäftsleitung, die sich entweder beschleunigend oder entschleunigend auf die Entscheidungsprozesse in SBUs auswirken können. Extrinsische Anreize stellen dabei die wirkungsvollste, beschleunigende Art der Einflussnahme dar. Sie können anhand ihrer motivationssteigernden bzw. auch motivationserhaltenden und verhaltenssteuernden Wirkung charakterisiert werden, welche als Grundlage für eine beschleunigende Auswirkung auf die Geschwindigkeit von Entscheidungsprozessen bezeichnet werden können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668994164
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Panzner, Stephan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190902
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben