Die Wissenssoziologie im Sinne Karl Mannheims

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Wissenssoziologie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Mannheim gilt als Begründer der Wissenssoziologie. Er geht von der "Seinsverbundenheit" des Wissens aus. Diese "Seinsverbundenheit" soll in Form von historisch-soziologischer Forschung die verschiedenen Wissensgehalte der Vergangenheit und Gegenwart herausstellen. In dieser Arbeit soll das seinsverbundene Denken im Rahmen der Wissenssoziologie bestimmt und theoretisch erklärt werden. Dabei wird von den Werken Mannheims ausgegangen und die Erkenntnisse dann mit Arbeiten anderer Autoren kritisch verglichen und beurteilt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638661706
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fischer, Annika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben