Die Zeit und die Welt der frühen Christen

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus liegt auf dem Leben und den Schriften der frühen Christen. Daher wird damit begonnen, welche Voraussetzungen für die Entstehung des Christentums gegeben waren. Hierbei soll auf die griechisch-römische Welt, die philosophische Strömung der Gnosis und Aspekte des Judentums eingegangen werden. Als ein Hauptthema wurde dieses gewählt, da gerade das Umfeld meiner Meinung nach das Christentum so hervorgebracht hat, wie es ist. Im Anschluss soll aufgezeigt werden, wer die frühen Christen waren und wann der Anfang des Christentums zeitlich zu verorten ist. Dabei wird der theologiegeschichtliche Schritt vom Judenchristentum zum hellenistischen Christentum mit Erwähnung des ersten christlichen Märtyrers dargestellt.Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Evangelien und das lukanische Doppelwerk. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Ausarbeitung macht ein Überblick bezüglich des Apostels Paulus und ein Teil seiner Briefe aus, da Paulus in seiner Mission und Stellung meiner Ansicht nach großen Einfluss auf das Christentum ausgeübt hatte. Hierbei wird zuerst der Briefaufbau im Vergleich zur antiken zeitgenössischen Form untersucht. Ein weiteres Hauptthema wird auf die Kanongeschichte des Neuen Testaments gelegt, da diese Thematik nachhaltig die christliche Bibel, wie man sie heute kennt, geprägt hat.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668731141
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Saathoff, Alica
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180705
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben