Die Zeitungswelt im postsowjetischen Kasachstan: Hauptfaktoren und Trends

Das Buch untersucht den Zustand und die Entwicklung des Zeitungswesens in Kasachstan in der postsowjetischen Zeit und identifiziert die wichtigsten Faktoren und Trends. Auf der Grundlage von Pressestatistiken im Zeitraum von 1991 bis 2015 sowie unter Verwendung einer reichhaltigen Schicht von empirischen Materialien aus diesem Zeitraum (Zeitungsakten, soziologische Forschungsmaterialien, Inhaltsanalysen usw.) versucht der Autor, ein umfassendes Bild des Zeitungsmarktes im postsowjetischen Kasachstan zu zeichnen. Als Forschungsmethoden wurden systemische, faktorielle und statistische Analysen sowie Methoden der Induktion und Deduktion verwendet. Auf der Grundlage dieser Methoden wird die Schlussfolgerung gezogen, dass der Zeitungsmarkt im postsowjetischen Kasachstan auch von modernen Trends betroffen ist, wie z. B. dem Prozess der Digitalisierung, Konvergenz, Demassifizierung, Segmentierung des Publikums, was zu einem Rückgang der Auflage und einem Anstieg der Anzahl der Publikationen führt, der allmählichen Vorherrschaft elektronischer Versionen von Zeitungen gegenüber Papierversionen, einer allmählichen Verlagerung von operativen Informationen zu Analysen usw.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203954708
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Askarov, Nurlan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210722
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben