Das Alt-Würzburger Gerichtswesen und Strafrecht

Frontmatter -- Geleitswort / Kilianstage, S. -- Quellen und Literatur -- Immunität und Herzogtum -- Entwicklung des Würzburger Gerichts- und Strafwesens -- Domkapitel und Ritterschaft -- Die Gerichtshoheit -- Die Gerichtsverfassung. Die Gerichte -- Die Zentgerichte der Landschaft -- Dorf- und Stadtgerichte -- Exkurs: Geistliche Gerichte -- Der Richter. Der Zentgraf -- Der Zentgraf und Schultheiß der Hauptstadt -- Der Richter in Dorf und Stadt -- Die Urteiler. Die Zentschöpfen -- Die Dorf- und Stadtschöpfen -- Der Gerichtsknecht -- Der Gerichtschreiber -- Zuständigkeit. Ortliche Zuständigkeit -- Abforderung uftd Weisung -- Die Freiung -- Die Zentpflicht. Die Dingpflicht -- Der Gerichtsdienst -- Das Gerichtsverfahren. Fürsprecher und Beistand -- Die Hegung -- Das peinliche Verfahren -- Das Inzicht- (Beizick-) Verfahren -- Das Büge - Verfahren -- Das Kampfrecht -- Das Achtyerfaliren -- Das Ubersiebnen mit und ohne Handhaft -- Exkurs: Das Verfahren wider die landschädliehen Leute -- Das peinliche Verfahren seit Abschaffung des Ubersiebnens -- Die Hexenprozesse -- Das bürgerliche Verfahren -- Das Sicherlieitswcsen -- Das Gefängniswesen -- Das Strafrecht -- Allgemeiner Teil. Das Verbrechen -- Die Strafe -- Die einzelnen Strafmittel -- Die Strafzumessung -- Besonderer Teil. Verbrechen wider den Bechtsfrieden -- Missetaten an Leib und Leben. Tötungen -- Verletzungen der Sittlichkeit. Verbotene Ehe. Verführung. Entführung -- Verbrechen wider das Eigentum -- Missetaten wider die Religion -- Missetaten wider Obrigkeit und Gemeinwesen -- Beilagen -- Sach-Register

311,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783111156910
Produkttyp Buch
Preis 311,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Knapp, Hermann
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1907
Seitenangabe 988
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben