Die Zinsschranke im Konzern

Zentrale Zielsetzung des Unternehmenssteuergesetzes 2008 war die Verbesse-rung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere die Erhöhung der Standortattraktivität Deutschlands für ausländische Direktinvestitionen, und die Minderung des fiskalischen Anreizes, Gewinne ins Ausland zu verlagern. So wird ab dem Veranlagungszeitraum 2008 die nominelle Ertragsteuerbelas-tung auf Ebene der Körperschaften reduziert, der Körperschaftsteuersatz her-abgesetzt und die Gewerbesteuermesszahl gesenkt. Als Gegenfinanzierungsmaßnahme wurde unter anderem die Zinsschrankenre-gelung als Ersatz für die bisherige Gesellschafterfremdfinanzierung nach § 8a KStG a.F. eingeführt. Die Zinsschranke soll das inländische Steuersubstrat da-durch sichern, dass sie den Abzug von Zinsaufwendungen generell in Abhän-gigkeit vom Gewinn limitiert und somit die Bemessungsgrundlage für die steu-erliche Gewinnermittlung verbreitert. Die Regelung des § 8a KStG a.F. führte zu schweren administrativen Problemen im Hinblick auf die Abgrenzung von Ge-sellschafterfremdfinanzierung zu anderen Fremdfinanzierungen. Des Weiteren konnte durch die Beschränkung des § 8a KStG a.F. auf internes Fremdkapital der fiskalisch problematische Transfer von Steuersubstrat ins Ausland nicht verhindert werden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber bei der Zinsschran-kenregelung auf den Gesellschafterbezug verzichtet und den Anwendungsbe-reich auf jede Art der Fremdfinanzierung erweitert. Ziel dieser Untersuchung ist es, die steuerlichen Auswirkungen der neu einge-führten Zinsschrankenregelung auf Konzerne aufzuzeigen und hieraus Gestal-tungsalternativen abzuleiten.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867411394
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schwoon, Kai
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081201
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben