Die Zwillingsgötter Alcis

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Alcis-Zwillinge sind die Söhne des indogermanischen Sonnengott-Göttervater Dhyaus. Sie ziehen als zwei Schimmel mit goldener Mähne und goldenem Schweif den Streitwagen des Göttervaters, der mit dem Sonnenwagen identisch ist. Die Alcis sind als eigenständige Gottheiten um 500 n.Chr. aus der germanischen Mythologie verschwunden, da um diese Zeit ihr Vater Tyr und somit auch sie selber von Thor und Odin abgesetzt worden sind. Als Zwergenpaar, Pferdepaar, Hirschpaar, Heerführerpaar usw. haben sie jedoch weiterhin eine große Rolle gespielt. Die Alcis als zwei Schimmel sind u.a.zu dem achtbeinigen "Doppel-Roß" des Odin geworden, als zwei Wolfskrieger haben sie sich in Odins Wölfe Geri und Freki verwandelt, und in ihrer Seelenvogel-Gestalt sind die Alcis zu den beiden Raben Hugin und Munnin des Odin umgedeutet worden.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744871747
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Eilenstein, Harry
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170726
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben