Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die strikte Trennung ambulanter und stationärer Versorgungsbereiche des deutschen Gesundheitswesens zieht seit einigen Jahren massive finanzielle und organisatorische Probleme nach sich. Obwohl die Verzahnung der Sektoren "ambulant" und "stationär" bereits 1997 in den sozialgesetzlichen Grundlagen verankert wurde, konnten dem Trend eines Kostenanstiegs - bei vergleichsweise geringer Qualität der Gesundheitsdienstleistungen - bislang keine spu¿rbaren Umkehrmaßnahmen entgegengesetzt werden. Mit der Gesundheitsreform vom 01.01.2004 ist die Option direkter Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Ärzten gu¿ltig. Seither wurden Vernetzungsmodelle unterschiedlichster Art entwickelt, deren gemeinsames Hauptziel die Überwindung von Effizienz- und Qualitätslu¿cken in der Gesundheitsversorgung ist. Das Autorenteam beschäftigt sich in diesem Buch mit der ganzheitlichen Ausgestaltung und Umsetzung eines Gesundheitsversorgungskonzeptes als Dienstleistungsnetzwerk. Im Vordergrund stehen dabei die mit einer formellen Vernetzung verbundenen Herausforderungen, Erfolgspotenziale und Managementhandlungen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639444087
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schälicke, Maria / Steinle, Claus / Krummaker, Stefan
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120718
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben